Aktuelles
- 23.September -Welttag der GebärdenspracheAm 23.September jedes Jahres wird der Welttag der Gebärdensprache gefeiert. Mit der Österreichischen Gebärdensprache, auch ÖGS genannt, ist es allen Gehörlosen oder Gehörbeeinträchtigten Menschen in Österreich möglich miteinander […]
- LehrertreffLEHRERTREFF UPDATE!!!! Liebe KollegInnen, wir bedanken uns für den schönen gemeinsamen Nachmittag. Es war eine besondere Ehre und Freude den ehemaligen Präsidenten Herrn Prof. Anas Shakfeh und […]
- Das Wort zum Freitag zum Thema Schulstart von Bildungsamtsleiter Binur MustafiAufrufe: 12
Apps
- VideokonferenztoolsSalam Alaykum meine Lieben! Ich möchte einen Link zu einem Artikel mit euch teilen.Im Artikel werden acht Videokonferenztools mit deren Vor- und Nachteilen präsentiert. Einige dieser Tools kennen […]
- BrockhausBrockhaus bietet eine digitale Enzyklopädie für Jedefrau/Jedermann. Sowohl LehrerInnen als auch SchülerInnen können damit arbeiten. Das große Angebot an Nachschlagewerken, bietet eine Möglichkeit für intensive Recherche zu verschiedensten […]
- planet schulePlanet Schule bietet ein großes Angebot an Videomaterialien zu verschiedensten Themen. Während der Schulsperre gibt es kostenlose Angebote. Unter folgendem Link findet man Beiträge zu islamischen Inhalten: https://www.planet-schule.de/sf/php/09_suche.php?page=1&suchw=Islam […]
Alles
- Hadith der WocheUnsere liebe Kollegin Havva Dogan hat folgenden Hadith in wunderschöner Kalligraphie für uns niedergeschrieben: “„Die […]
- Mawlid al NabawiAufrufe: 3
- 23.September -Welttag der GebärdenspracheAm 23.September jedes Jahres wird der Welttag der Gebärdensprache gefeiert. Mit der Österreichischen Gebärdensprache, auch […]
- Ausstellung unserer geschätzten Kollegin Havva DoganUnsere liebe Kollegin Havva Dogan stellt heute im Islamischen Zentrum Wien einige Werke ihrer wunderschönen […]
- Fortbildung GebärdenspracheFortbildung: Gebärdensprache Fortgeschrittene Liebe KollegInnen, assalamu alaikum! Es gäbe noch freie Plätze für den Gebärdensprachkurs […]
- LehrertreffLEHRERTREFF UPDATE!!!! Liebe KollegInnen, wir bedanken uns für den schönen gemeinsamen Nachmittag. Es war […]
- Das Wort zum Freitag zum Thema Schulstart von Bildungsamtsleiter Binur MustafiAufrufe: 12
- Das neue Schuljahr beginntAssalamualaikum verehrte KollegInnen! Nach einer schönen erholsamen Ferienzeit, ist es wieder soweit, ein neues Schuljahr […]
- Eid Adha Mubarakhttps://www.jusra.at/wp-content/uploads/2023/06/WhatsApp-Video-2023-06-28-at-07.21.41-3.mp4 Wir wünschen allen KollegInnen ein gesegnetes Opferfest. Eid Adha Mubarak! Bajram serif mubarek olsun! […]
- Elementor #4225Freistellung zum Opferfest Liebe KollegInnen bald steht das Opferfest an. Vom 28.6 bis 1.7 steht […]
- Fortbildungen zur GesundheitDiese Fortbildungen werden von der ÖGK angeboten. Ich empfehle diese Fortbildungen, da ein gesunder Geist […]
- Anmeldezeitraum für Fortbildungen im SJ23/24Liebe KollegInnen bitte nicht vergessen euch für die Fortbildung im nächsten Schuljahr anzumelden. Für Wien, […]
- Team-Jusra wird eine ARGE (Arbeitsgemeinschaft) und Lehrervertretung!Liebe KollegInnen!Assalamu alaikum! Nun ist es so weit! Wir haben eine offizielle Lehrervertretung. Bei der […]
- Beispiel für einen Freistellungsbrief zum Ramadanfest (Eidul Fitr)Liebe KollegInnen!Assalamu alaikum! Anbei ein Beispiel für einen Freistellungsbrief zum Ramadanfest. Der Brief ist nur […]
- Ableben unseres Kollegen Durmus DemircanMit großer Trauer haben wir am 5.4.2023 vom Tod unseres geschätzten Kollegen Durmus Demircan erfahren. […]
- Ramadan-Vorbereitungen 7Die folgenden Idee sind vorallem dann geeignet, wenn man für den Religionsunterricht einen eigenen Raum […]
- Beispiele für tolles ArbeitsmaterialLiebe KollegInnen heute möchten wir euch eine Kollegin vorstellen, die ganz tolles Arbeitsmaterial herstellt: Hallo […]
- Ramadan-Vorbereitungen 4+5Ramadan-Vorbereitungen 4+5 Eine weitere einfache Ramadan-Vorbereitung ist eine Laterne. Hierzu wird auf buntem Papier das […]
- 21.März Welt-Down-Syndrom-TagSeit dem Jahre 2005 wird am 21.März der Welt -Down -Syndrom -Tag begangen..Der 21.3 ist […]
- Ramadan-Vorbereitungen 3Eine etwas aufwendigere Ramadan-Dekoration ist das Ramadan-Mobile Aus einem Salzteig werden Mondsicheln und Sterne ausgestochen […]
- Ramadan-Vorbereitungen 2Eine weitere einfache Bastelanleitung für die Kleinsten ist ein Ramadan-Kalender. Mit wenig Material (1Plakat, 1 […]
- Ramadan-VorbereitungenMit großen Schritten nähert sich der heilige Monat Ramadan. Ob Groß oder Klein, alle freuen […]
- Bildungsmesse für SchülerInnen und StudieninteressierteLiebe KollegInnen am 11.März findet am islamischen Zentrum Wien eine für eure SchülerInnen interessante Bildungsmesse […]
- Wir fühlen mit den Erdbebnopfern mitLiebe KollegInnen und PädagogInnen. Wir in Wien, NÖ und Bgl starten heute ins zweite Semester […]
- Nothilfe Erdbebenopfer Türkei und SyrienMit großer Trauer haben wir von dem Erdbeben in Der Türkei und in Syrien erfahren. […]
- Nachmeldefrist für das Sommersemester 2023Liebe KollegInnen, assalamu alaikum! Die Nachmeldefrist für Fortbildungen im Sommersemester 2023 läuft vom 30.Jänner bis […]
- Alba-Kaffee & CremeschnittenEin lieber Bruder von uns, Bruder Ibrahim Emurlai , hat ein kleines Kaffee (& Eis) […]
- Besmele (Basmallah)Besmele ist der Anfang von allem Guten.Wenn wir sagen, dass Besmele das am häufigsten verwendete […]
- Einheitliche Gebetszeiten – Allhamdu lillahKaum einer der 618 Religionslehrer kennt die folgende Situation nicht: Es ist Ramadanbeginn und man […]
- Welt Braille TagAm 4. Jänner wird zu Ehren des im Jahre 1804 geborenen Louis Braille der Welt-Braille-Tag […]
- Autismus bei Kindern und Jugendlichen (Teil 5)Besonderheiten von Autismus-Spektrum-StörungenBei einer genaueren Betrachtung fällt auf, dass die autistische Wahrnehmung sowohl Nachteile als […]
- Autismus bei Kindern und Jugendlichen (Teil 6)UmgebungseinflüsseEssenziell bei der Entstehung einer autistischen Störung sind die Gene, sowie eine beeinträchtigte Funktionsfähigkeit des […]
- Autismus bei Kindern und Jugendlichen (Teil 4)Die Entstehung von AutismusDie wesentliche Ursache für die Entstehung von Autismus konnte bis heute noch […]
- Autismus bei Kindern und Jugendlichen (Teil 3)Die Diagnose von AutismusBei Autismus handelt es sich um eine neurologische Erkrankung. Die Diagnose kann […]
- 3.Dezember Tag der BehinderungInternationaler Tag der Menschen mit Behinderung Am 3. Dezember findet der Internationale Tag der Menschen […]
- 20.November Welttag des KindesAm 20. November 1989 haben die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention beschlossen. Die Kinderrechtskonvention sichert Kindern […]
- Autismus bei Kindern und Jugendlichen (Teil 2)Die Klassifizierung von AutismusDie diagnostischen Kriterien der Klassifikation von Autismus haben zu vielen Verwirrungen und […]
- Autismus bei Kindern und JugendlichenIn unserem letzten Beitrag zum Thema Autismus haben wir eine Zusammenfassung von Hüsna Korkmaz gepostet, […]
- ADHSADHS – Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung Oft werden Kinder in der Schule als faul, schlampig und desinteressiert gesehen, […]
- Die Kunst des EbruLiebe KollegInnen, Assalamu alaikum! Wir möchten euch auf eine ganz besondere Ausstellung aufmerksam machen. Unsere […]
- FB Inklusion Sonderpädagogik 22/23Die KPH Wien /Krems bietet im nächsten Schuljahr einige interessante Fortbildung zum Bereich Inklusion Sonderpädagogik […]
- ÖGS Kurs im Schuljahr 23/24Liebe Geschwister assalamu alaikum.Es freut uns, dass auvh im heurigen Schuljahr wieder ein ÖGS Kurs […]
- kreative Geschenksideen zum RamadanfestGemeinsam hat man sich in diesem Monat der Barmherzigkeit bemüht, vielleicht gemeinsam gelernt, gemeinsam an […]
- Islamische-r Religionslehrer-in werden!Du möchtest islamische Religion an einer österreichischen Schule unterrichten?Nähere Infos und Bewerbungen findest Du unter […]
- Ideenpool für den RamadanLiebe LehrerInnen wir wünschen Euch als Team Jusra einen friedvollen gesegneten Ramadan. Der König der […]
- Welt-Autismus-Tag2.April ist Welt-Autismus-Tag Am 2.April wird der Welt-Autismus-Tag begangen. Deshalb möchte ich heute auf das […]
- Hochschullehrgang 3D Druck an der PH BurgenlandLiebe KollegInnen! Heute möchte ich euch einen wirklich interessanten Hochschullehrgang vorstellen, der euch neue Wege […]
- Berufsbegleitendes BA Studium PrimarstufeLiebe Geschwister Assalamu Alaikum. Heute möchte ich über folgende berufsbegleitende Ausbildung aufmerksam machen: An der […]
- Ramadan-SpendenaktionRamadan-Spendenaktion Liebe Geschwister Assalamu Alaikum! Mit großen Schritten nähert sich der gesegnete Monat Ramadan. Auch […]
- Bildungsmesse des IZ WienDas IZ Wien veranstaltet am 20.3.2022 in der Zeit von 11-16 Uhr eine Bildungsmesse zu […]
- Meditative Kunsttherapie – Workshop mit Ebru-KunstLiebe KollegInnen ich darf euch auf folgenden Workshop aufmerksam machen: Meditative Kunsttherapie – Workshop mit […]
- Ramadan Spiel auf AL HAMRALiebe Geschwister, assalamu alaikum! Ich möchte euch auf folgendes Spiel Ramadan -Sultan aller Monate, das […]
- RamadankalenderLiebe Geschwister, assalamu alaikum! Wir möchten euch auf folgenden Ramadankalender der IGGIÖ aufmerksam machen: der […]
- Nachmeldungen zu Fortbildungen auf der PH SS 2022Liebe KollegInnen Assalamu alaikum! Auf der PH Wien könnt ihr vom 24.1,2022 -6.2.2022 euch für […]
- Spendenaktion für das Flüchtlingsdrama an der polnischen EU-GrenzeLiebe Geschwister.As-Salamu alaikum!Der Winter naht mit großen Schritten und leidende Menschen, in den Flüchtlingslager in […]
- Buchtipp für die kleinen LeserMobbing bei Kindern beginnt oftmals mit “kleinen” Sticheleien zu Aussehen, Kleidung und besonderen Merkmalen wie […]
- YouTube- KanalLiebe KollegInnen.Es freut uns, euch mitteilen zu können, dass wir nun auch einen eigenen YouTube […]
- 🇦🇹 Nationalfeiertag 🇦🇹Wir wünschen allen Östereicher und Österreicherinnen einen schönen Nationalfeiertag. Aufrufe: 8
- IFIME-Tagung: Bildung für Alle! Alle gebildet? vom 19-21.November 2021Liebe KollegInnen, assalamu alaikum! Ich möchte euch auf folgende Tagung der Ich möchte euch auf […]
- Die KPH/ PH online Seite im neuen “Gewand”Liebe KollegInnen, assalamu alaikum! Ich möchte euch in diesem Beitrag aufmerksam machen, dass die PH […]
- Austellung Ostarrichi Islam am 26.10.2021 im IZ WienLiebe KollegInnen, assalamu alaikum! Ich möchte euch auf die Ausstellung “Ostarrichi Islam” am 26.10 im […]
- Buch Messe Wien 2021 vom 10.11-14.11Liebe KollegInnen, assalamau alaikum! Ich möchte euch auf die Buch Messe Wien vom 10.11 bis […]
- Anmeldung für Fortbildungen im SS 2022Liebe KollegInnen, assalamu alaikum! Ab sofort kann man sich für Fortbildungen für das SS 2022 […]
- Tipps für LehrerInnen, die sehbeeinträchtige SchülerInnen unterrichtenWir haben hier einige Tipps für LehrerInnen, die sehbeeinträchtigte SchülerInnen unterrichten, zusammengefasst: Sich zuerst über […]
- Buchempfehlung: Schulratgeber Autismus-SpektrumEin Leitfaden für LehrerInnen Autorin: Brita Schirmer; erschienen im Verlag: Reinhardt Wir möchten euch heute […]
- IFS -Islamische Fachschule für Soziale Berufe (Abdullah- Karl Hammerschmidt SchuleDie IFS – Islamische Fachschule für Soziale Berufe ist auch unter dem Namen Dr. Abdullah-Karl […]
- Eröffnungsfeier der Ebru-Austellung von Kollegin Havva DoganIm Beisein vieler Gäste fand heute 1.10 die Eröffnung der Ebru-Austellung unserer geschätzten Kollegin Havva […]
- Hochschullehrgang Deutsch als Zweitsprache (DaZ)Liebe KollegInnen, assalamu alaikum. Ich möchte euch auf folgenden Hochschullehrgang an der KPH Wien/Krems aufmerksam […]
- Ebru KunstausstellungLiebe KollegInnen, Assalamu alaikum! Wir möchten euch auf eine ganz besondere Ausstellung aufmerksam machen. Unsere […]
- Lehrerin aus Leidenschaft – Inklusion und ReligionsunterrichtHeute möchten wir auf die talentierte Islamlehrerin Serife Korkmaz aufmerksam machen, die neben dem Lehrberuf […]
- Interpädagogica 2021Liebe KollegInnen, assalamu alaikum! Ich möchte euch auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen: die Interpädagogica. Viele […]
- Internationale Woche der GehörlosenIm Rahmen der Internationalen Woche der Gehörlosen findet am 23. September der Internationale Tag der […]
- Fortbildungen zum Bereich InklusionJusra#Inklusion Liebe KollegInnen, Assalamu alaikum.Das Thema Inklusion ist gerade auch für uns Islam-Lehrer von großem […]
- Hurra, Hurra die Sommerferien sind bald daAuch in diesem Schuljahr hat uns das Corona viel Kraft gekostet – manche waren gesundheitlich, […]
- Der Gast des Monats: Hfz. Mahir ZeqiriHfz. Mahir Zeqiri gehört zu den dienstältesten ReligionslehrerInnen in Österreich. Er ist seit 1991 als […]
- Fortbildungen an der KPHLiebe KollegInnen bitte nicht vergessen euch für die Fortbildung im nächsten Schuljahr anzumelden. Für Wien, […]
- Flucht, Migration, Akzeptanz, Heimat – HidschraIm Lehrplan der 3. Klasse VS wird unter dem Bereich “Prophetengeschichten” die Geschichte der Auswanderung […]
- Der Gast des Monats: Zeynep ElibolDer Gast des Monats geht jeden ersten Samstag im Monat in die nächste Runde. Hier […]
- Spendenaktion – RamadanLiebe Geschwister, Assalamu alaikum.Wir sind in den letzten Tagen des Monats Ramadan angelangt. Wir möchten […]
- Fortbildungen an der KPHLiebe KollegInnen das Anmeldefenster für die Fortbildungen für Islamische ReligionslehrerInnen an der KPH Wien/Krems hat […]
- Koran im RamadanDer Koran, ist eine Rechtleitung für den Menschen, eine Heilung für die Herzen und ein […]
- Buchtipp – für kleine LeserInnenGewiss ein zu empfehlenes farbenfrohes Bilderbuch, das kleinen Muslimen den Ramadan näherbringt.
- Die Wichtigkeit des Ramadan!Der Monat des Segens steht vor der Tür. Es ist der Monat in dem die […]
- Lockdown, die WIEVIELTE?Liebe KollegInnen! Auch wenn wir momentan das Gefühl nicht los werden, von einem Lockdown zum […]
- SommerferienLiebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Schuljahr ist zu Ende und die […]
- Der Gast des Monats: Muhsin GümüserUnter dieser Rubrik werden einmal monatlich KollegInnen und Persönlichkeiten vorgestellt, die für den Islamischen Religionsunterricht […]
- Ramadan – BrunnenprojektLiebe Leser,Wasser ist ein unbezahlbares Gut….Alhamdulillah (der Dank gebührt ausschließlich Allah) das wir in Österreich […]
- VideokonferenztoolsSalam Alaykum meine Lieben! Ich möchte einen Link zu einem Artikel mit euch teilen.Im Artikel […]
- Über unsAs salamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuhu! „Wahrlich, nach der Erschwernis kommt die Erleichterung.“Mit diesem […]
- Rettet unsere Moscheen„Aufgrund der Corona-Pandemie sind Gemeinschaftsgebete und Aktivitäten in Moscheen und islamischen Einrichtungen auf unbestimmte Zeit […]
- BrockhausBrockhaus bietet eine digitale Enzyklopädie für Jedefrau/Jedermann. Sowohl LehrerInnen als auch SchülerInnen können damit arbeiten. […]
- planet schulePlanet Schule bietet ein großes Angebot an Videomaterialien zu verschiedensten Themen. Während der Schulsperre gibt […]
- GsuiteGsuite ist ähnlich wie Microsoft Teams. Es beinhaltet jedoch statt der Microsoft Tools, jene die […]
- Microsoft TeamsMicrosoft Teams ist ein Tool von Microsoft. Nach einer Registrierung kann man für den Unterricht […]
- PowToon – Präsenationen mit LebenDas Tool PowToon hilft Ihnen selbst die einfachsten, trockensten Themen mit Hilfe von animierten Videos […]
- E-Mails an das zukünftige Ich – www.futureme.orgMit futureme.org kann eine E-Mail-Nachricht verfasst werden, die zu einem späteren Zeitpunkt an die angegebene […]
- OneNoteMicrosoft OneNote ist ein praktisches Tool zum Erstellen eines digitalen Notizbuches mit unterschiedlichen Informationen (Texte, […]
- Quizlet KarteikartenlernprogrammQuizlet ist ein Tool, das auf Lernkarteien basiert ist. Daher eignet es sich besonders um […]
- Kahoot!Kahoot! Ist ein Tool mit dem man interaktive Quizze für die ganze Klasse erstellen kann. […]
- eSquirreleSquirrel ist eine interaktive Lernapp, die es LehrerInnen ermöglicht für ihre SchülerInnen online Kurse anzubieten. […]
Aufrufe: 528