Kinder und Jugendliche mit physischen oder psychischen Beeinträchtigungen sollen mit Hilfe sonderpädagogischer Förderung dabei unterstützt werden, eine ihren individuellen Möglichkeiten entsprechende Bildung und Erziehung zu erwerben, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und eine selbstständige Lebensgestaltung zu ermöglichen.
Seit dem Jahre 2005 wird am 21.März der Welt -Down -Syndrom -Tag begangen..Der 21.3 ist das perfekte Datum um aud das Down-Syndrom aufmerksam zu machen, […]
Am 4. Jänner wird zu Ehren des im Jahre 1804 geborenen Louis Braille der Welt-Braille-Tag begangen. Er entwickelte die Brailleschrift, das sind minimale Erhebungen im […]
Besonderheiten von Autismus-Spektrum-StörungenBei einer genaueren Betrachtung fällt auf, dass die autistische Wahrnehmung sowohl Nachteile als auch Vorteilen hat. Besonderheiten der autistischen Wahrnehmung sind, dass Details […]
UmgebungseinflüsseEssenziell bei der Entstehung einer autistischen Störung sind die Gene, sowie eine beeinträchtigte Funktionsfähigkeit des Gehirns verantwortlich. Die Fortentwicklung der Beziehung zwischen dem Kind und […]
Die Entstehung von AutismusDie wesentliche Ursache für die Entstehung von Autismus konnte bis heute noch nicht genau herausgefunden werden. Autismus-Spektrum-Störungen können viele unterschiedliche Ursachen beinhalten. […]
Die Diagnose von AutismusBei Autismus handelt es sich um eine neurologische Erkrankung. Die Diagnose kann daher von (Kinder-)Ärzten, Psychiatern, klinischen Psychologen oder Neurologen gestellt werden. […]
Die Klassifizierung von AutismusDie diagnostischen Kriterien der Klassifikation von Autismus haben zu vielen Verwirrungen und Kontroversen geführt.„Kinder mit Autismus werden heute in der Regel entweder […]
In unserem letzten Beitrag zum Thema Autismus haben wir eine Zusammenfassung von Hüsna Korkmaz gepostet, die sie für ihre Vorwissenschaftliche Arbeit geschrieben hat. Wir möchten […]
ADHS – Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung Oft werden Kinder in der Schule als faul, schlampig und desinteressiert gesehen, doch in einigen Fällen hat es nur diesen Anschein. In […]
2.April ist Welt-Autismus-Tag Am 2.April wird der Welt-Autismus-Tag begangen. Deshalb möchte ich heute auf das Thema Autismus eingehen. Im folgenden könnt Ihr eine Zusammenfassung zum […]
Aufrufe: 246
Spread the love
By continuing to use this website, you consent to the use of cookies in accordance with our Cookie Policy.