Abschnitt I
Allgemeine Bestimmungen
| § 1. | Anwendungsbereich |
| § 3. | Bezüge |
| § 4. | Kinderzuschuss |
| § 6. | Anfall und Einstellung des Monatsbezuges |
| § 7. | Auszahlung |
| § 8. | Einstufung und Vorrückung |
| § 10. | Hemmung der Vorrückung |
| § 12. | Besoldungsdienstalter |
| § 12a. | Überstellung und Vorbildungsausgleich |
| § 12b. | Ergänzungszulage aus Anlaß einer Überstellung |
| § 12c. | Entfall der Bezüge |
| § 12d. | Bezüge bei Dienstfreistellung nach § 17 Abs. 1 BDG 1979 |
| § 12e. | Bezüge bei Teilbeschäftigung und teilweiser Dienstfreistellung |
| § 12f. | Vertretungsabgeltung |
| § 12g. | Bezüge während des Sabbaticals |
| § 13b. | Verjährung |
| § 13c. | Ansprüche bei Dienstverhinderung |
| § 13d. | Ansprüche während des Beschäftigungsverbotes nach §§ 3 und 5 MSchG |
| § 13e. | Ansprüche bei Ausscheiden aus dem Dienst (Urlaubsersatzleistung) |
| § 14. | Wiederaufnahme in den Dienststand |
| § 15. | Nebengebühren |
| § 18. | Mehrleistungszulagen |
| § 20b. | Fahrtkostenzuschuss |
| § 20c. | Jubiläumszuwendung |
| § 21c. | Wohnkostenzuschuss |
| § 21d. | Zuschüsse für Familienangehörige |
| § 21h. | Besondere Auszahlungsbestimmungen |
| § 22. | Pensionsbeitrag |
| § 22a. | Pensionskassenvorsorge |
| § 22b. | Pensionsbeitrag (Dienstgeber) |
| § 23. | Vorschuß und Geldaushilfe |
| § 23a. | Besondere Hilfeleistungen |
| § 23b. | Vorschuss zur besonderen Hilfeleistung |
| § 23c. | Besondere Hilfeleistungen an Hinterbliebene |
| § 23d. | Übernahme der Bestattungskosten Dritter durch den Bund |
| § 23e. | Rückerstattung zu Unrecht empfangener Leistungen |
| § 23f. | Steuerliche Behandlung |
| § 25. | Vergütung für Nebentätigkeit |
| § 26. | Abfertigung |
| § 27. | Bemessung der Abfertigung |
| (JB-2019-Seite 644) |
Abschnitt V
| § 55. | Gehalt |
| § 55a. | Überstellung |
| § 56. | Dienstalterszulage |
| § 57. | Dienstzulagen |
| § 60b. | Vertretungsabgeltung für Lehrpersonen |
| § 61. | Vergütung für Mehrdienstleistung |
| § 61b. | Vergütung für Kustodiate und Nebenleistungen |
| § 61d. | Vergütung für die Verwaltung von Kustodiaten bei Lehrpersonen an Berufsschulen |
| § 62. | Vergütung für die schulpraktische Ausbildung |
| § 63. | Vergütung für Unterrichtspraktika (bis 31.8.2019) |
| § 63. | Vergütung für Mentorinnen und Mentoren (ab 1.9.2019) |
| § 63a. | Abgeltung für mehrtägige Schulveranstaltungen |
| § 63b. | Abgeltungen im Zusammenhang mit abschließenden Prüfungen |
| § 63c. | Abgeltung für die individuelle Lernbegleitung |
| § 64. | Überstellung |
| § 64a. | Einstufung in die Verwendungsgruppe L2a2 in bestimmten Fällen |
| (JB-2019-Seite 727) |
Abschnitt VI
| § 65. | Beamtinnen und Beamte des Schulqualitätsmanagements Gehalt |
| § 66. | Dienstzulage |
| § 67. | Vergütung Schulqualitätsmanagement |
| § 68. | Betrauung mit Aufgaben des Schulqualitätsmanagements |
| (JB-2019-Seite 763) |
Unterabschnitt I
| § 164. | Gehalt |
| § 165. | Vergütung für die Schul- und Fachinspektion |
| § 166. | Überstellung |
| § 167. | Leitung einer Bildungsregion |
| § 168. | Betrauung mit Aufgaben der Fachinspektion |
| (JB-2019-Seite 860) |
Abschnitt XII
| § 170a. | Anpassung der Wahrungszulagen für das Jahr 2020 |
| § 175. | Inkrafttreten |
| (JB-2019-Seite 875) |
LandesLehrer-Dienstrechtsgesetz
4. Abschnitt
| § 29a. | Achtungsvoller Umgang (Mobbingverbot) |
| § 30. | Dienstpflichten gegenüber Vorgesetzten |
| § 31. | Lehramtliche Pflichten |
| § 33. | Amtsverschwiegenheit |
| § 35. | Abwesenheit vom Dienst |
| § 36. | Ärztliche Untersuchung |
| § 37. | Meldepflichten |
| § 38. | Dienstweg |
| § 39. | Wohnsitz und Dienstort |
| § 40. | Nebenbeschäftigung |
| § 41. | Verbot der Geschenkannahme |
| § 42. | Pflichten des Landeslehrers des Ruhestandes |
| (JB-2019 Seite-1024) |
| § 43. | Arbeitszeit der Landeslehrer mit Ausnahme der Berufsschullehrer |
| § 44. | Herabsetzung der Jahresnorm bzw. Lehrpflichtermäßigung |
| § 45. | Herabsetzung der Jahresnorm bzw. Lehrverpflichtung aus beliebigem Anlaß |
| § 46. | Herabsetzung der Jahresnorm bzw. Lehrverpflichtung zur Betreuung eines Kindes |
| § 46a. | Pflegeteilzeit |
| § 46b. | Wiedereingliederungsteilzeit |
| § 47. | Dienstleistung während der Herabsetzung der Jahresnorm bzw. Lehrverpflichtung |
| § 48. | Beendigung der Herabsetzung der Jahresnorm bzw. Lehrverpflichtung |
| § 49. | Ausnahme von der Herabsetzung der Jahresnorm bzw. Lehrverpflichtung |
| § 49a. | Mit der Leitung teilbetraute Landeslehrperson |
| § 50. | Mehrdienstleistung der Landeslehrer an allgemein bildenden Pflichtschulen |
| § 51. | Jahresnorm des Leiters einer allgemein bildenden Pflichtschule |
| (JB-2019 Seite-1031) |
5. Abschnitt
| § 54. | Bezüge |
| § 55. | Amtstitel |
| § 56. | Ferien und Urlaub |
| § 57. | Sonderurlaub |
| § 58. | Karenzurlaub |
| § 58a. | Berücksichtigung des Karenzurlaubes für zeitabhängige Rechte |
| § 58b. | Auswirkungen des Karenzurlaubes und der Karenz auf den Arbeitsplatz |
| § 58c. | Karenzurlaub zur Pflege eines behinderten Kindes oder eines pflegebedürftigen Angehörigen |
| § 58d. | Sabbatical |
| § 58e. | Frühkarenzurlaub |
| § 59. | Pflegefreistellung |
| § 59a. | Dienstfreistellung für Gemeindemandatare |
| § 59b. | Außerdienststellung für bestimmte Gemeindemandatare |
| § 59c. | Allgemeine Dienstfreistellung gegen Refundierung |
| § 59d. | Familienhospizfreistellung |
| § 60. | Dienstbefreiung für Kuraufenthalt |
| (JB-2019 Seite-1048) |
8. Abschnitt
Besoldungs- und Pensionsrechtliche Vorschriften
| § 106. | Anwendung von für Bundeslehrer geltenden besoldungs- und pensionsrechtlichen Vorschriften |
| § 106a. | Vertretungsabgeltung für Landeslehrpersonen |
| § 107. | Beitragsverrechnung |
| § 107a. | Verrechnung der Beiträge |
| § 108. | Gewährung außerordentlicher Zulagen, Versorgungsgenüsse und Zuwendungen |
| (JB-2019 Seite-1079) |
Abschnitt I
Allgemeine Bestimmungen
| § 1. | Anwendungsbereich | |
| § 4. | Dienstvertrag | |
| § 4a. | Befristung von Dienstverhältnissen in besonderen Fällen | |
| § 5a. | Dienstpflichten gegenüber Vorgesetzten | |
| § 5b. | Dienstpflichten des Vorgesetzten und des Dienststellenleiters | |
| § 6a. | Dienstzuteilung | |
| § 8a. | Bezüge | |
| § 10. | Entlohnungsgruppen des Entlohnungsschemas I | |
| § 11. | Monatsentgelt des Entlohnungsschemas I | |
| § 13. | Entlohnungsgruppen des Entlohnungsschemas II | |
| § 14. | Monatsentgelt des Entlohnungsschemas II | |
| § 15. | Überstellung und Vorbildungsausgleich | |
| § 15a. | Ergänzungszulage aus Anlaß einer Überstellung | |
| § 16. | Kinderzuschuss | |
| § 17. | Anfall und Einstellung des Entgeltes | |
| § 18. | Auszahlung | |
| § 18a. | Verjährung | |
| § 19. | Einstufung und Vorrückung | |
| § 20. | Dienstzeit | |
| § 20a. | Sabbatical | |
| § 20b. | Bezüge während des Sabbaticals | |
| § 21. | Entlohnung bei Teilbeschäftigung (Anm.: Entlohnung bei Teilzeitbeschäftigung) | |
| § 22. | Nebengebühren, Zulagen und Vergütungen | |
| § 22a. | Im Ausland verwendete Vertragsbedienstete | |
| § 22b. | Leistungsprämie im Rahmen der Flexibilisierungsklausel | |
| § 23. | Sachleistungen | |
| § 24. | Ansprüche bei Dienstverhinderung | |
| § 24b. | Ansprüche während des Beschäftigungsverbotes nach §§ 3 und 5 MSchG | |
| § 25. | Vorschuß und Geldaushilfe | |
| § 25a. | Besondere Hilfeleistungen an Vertragsbedienstete und deren Hinterbliebene | |
| § 26. | Besoldungsdienstalter | |
| § 29a. | Sonderurlaub | |
| § 29b. | Karenzurlaub | |
| § 32. | Kündigung | |
| § 33. | Kündigungsfristen | |
| § 33a. | Sonderurlaub während der Kündigungsfrist | |
| § 34. | Vorzeitige Auflösung des Dienstverhältnisses | |
| § 35. | Anwendung des BMSVG | |
| § 36. | Sonderverträge | |
| (JB-2019 Seite-1312) |
3. Unterabschnitt
| § 90. | Anwendungsbereich |
| § 90a. | Ausschreibung und Besetzung freier Planstellen für Vertragslehrer |
| § 90b. | Dienstvertrag |
| § 90c. | Einreihung in das Entlohnungsschema I L |
| § 90d. | Entlohnungsgruppen des Entlohnungsschemas I L |
| § 90e. | Monatsentgelt, Dienstzulagen, Erzieherzulage und Vergütungen für Schul- und Unterrichtspraktika im Entlohnungsschema I L |
| § 90f. | Überstellung |
| § 90g. | Einreihung in die Entlohnungsgruppe l 2a 2 in bestimmten Fällen |
| § 90h. | Einreihung in das Entlohnungsschema II L |
| § 90i. | Vertretung |
| § 90j. | Dauer des Dienstverhältnisses im Entlohnungsschema II L |
| § 90k. | Gesamtverwendungsdauer im Entlohnungsschema II L für Lehrer in nicht gesicherter Verwendung |
| § 90l. | Einrechnung in die Gesamtverwendungsdauer |
| § 90m. | Einreihung von Vertragslehrern des Entlohnungsschemas II L in das Entlohnungsschema I L |
| § 90n. | Entlohnungsgruppen des Entlohnungsschemas II L |
| § 90o. | Jahresentlohnung des Entlohnungsschemas II L |
| § 90p. | Dienstzulagen und Erzieherzulage der Vertragslehrer des Entlohnungsschemas II L |
| § 90s. | Auszahlung der Jahresentlohnung und der Zulagen |
| § 90t. | Vergütungen und Abgeltungen |
| § 91. | Vergütung für Mehrdienstleistung |
| § 91a. | Ansprüche bei Dienstverhinderung |
| § 91b. | Verwendungsbezeichnung |
| § 91c. | Ferien und Urlaub |
| § 91d. | Sabbatical |
| § 91e. | Dienstfreistellung für Gemeindemandatare |
| § 91f. | Kündigung der Vertragslehrer des Entlohnungsschemas I L |
| § 91g. | Kündigung der Vertragslehrer des Entlohnungsschemas II L |
| § 91k. | Lehrer an Akademien für Sozialarbeit |
| § 91l. | Abfertigung der Vertragslehrer |
| (JB-2019 Seite-1319) |
Views: 176