Alhamdulillah das Schuljahr 2021/22 geht dem Ende zu.
Im Rückblick auf dieses Schuljahr kann man vieles erwähnen. Corona war wieder präsent, zwischen den Krankheiten und Ausfällen in den Schulen haben alle Lehrer ihr bestmöglichstes getan, um die Lücken zu füllen.
Zum einen gab es interessante Fortbildungen und zum anderen hat das Miterleben der Entwicklungsphasen der Kinder einen stets aufs Neue mitgerissen.
Lehrer zu sein hat seine Vorzüge: manchmal wirkt es als wäre ein Kind laut, schlimm oder gar völlig daneben in seinem Benehmen, dabei vergessen wir manchmal, dass auch das Lernen vom Umgang miteinander, Teil unserer Arbeit ist.
Kinder können nicht immer wissen, was Eltern und Mitmenschen von ihnen erwarten. Es fehlt ihnen noch an Erfahrung, Verständnis und Ausdrucksfähigkeit, um die eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren. Manchmal sind sie einfach nicht Herr ihrer Emotionen. Auch spiegeln sich manchmal familiäre Probleme in ihrem Verhalten wieder, doch wir Lehrer holen die Kinder ab, wo wir sie antreffen, bemühen uns sie zu erreichen und in die Mitte der Gemeinschaft einzugliedern oder die Probleme einzelner Kinder zu verringern (manchmal übernimmt man als Religionslehrer auch ein wenig die Funktion des Sozialarbeiters).
Gerade bei uns Religionslehrern wird oft übersehen, wie viel wir eigentlich machen. Unsere Aufgabe wird stets relativiert, „ach ist doch nur Religion“. Doch wenn man den Wert der Religion nicht erahnt und die Schritte in der Entwicklung der Kinder nicht wirklich wahrnimmt, kann kein Außenstehender erkennen, dass Kinder bei Problemen statt den Kopf in den Sand zu stecken vielleicht sich Mut und Kraft in einem Gebet holen können, welches sie im Religionsunterricht gelernt haben. Ein anderes Kind hat sich ein Beispiel aus dem Leben des Propheten genommen, und geht Sachen besserer an als zuvor.
Deshalb sage ich danke an alle ReligionslehrerInnen, möge Allah euch unermesslich für eure Bemühungen belohnen, auch wenn man im Alltag unser Bemühen weniger wahr nimmt, wir machen es mit der Belohnung die Zufriedenheit und das Glück, die geistige und soziale Entwicklung der Kinder mitzuerleben.
Einen verdienten, wunderschönen und erholsamen Sommer wünscht euch
das JUSRA TEAM

Aufrufe: 26